Der Primitivo di Manduria 2013 von der Feudi di Marzano verdient den Namen “eyerybody´s darling”, der Italiener würde “Vino de la Casa” dazu sagen oder einfach ein echter Hauswein für (fast) jeden Tag! Ein echter Beweis dafür, dass die jungen Nachwuchswinzer in Italien ihr Handwerk und den Umgang mit autochthonen Rebsorten beherrschen. Ein im besten Sinne moderner, süffiger Wein mit Rückrat.
Die am Stiefelabsatz Italiens gelegene Feudi di San Marzano, ging 2003 aus der apulischen Weinbaugenossenschaft “Cantine San Marzano” und der apruzzischen Firma “Farnese Vini” mit dem Ziel hervor, das Beste aus den autochthonen Rebsorten der Region herauszuholen. Elf Jahre später hat sich die Gemeinschaftsunternehmung über die Grenzen Italiens hinaus einen Namen gemacht.
Vor geraumer Zeit hatte ich bereits das Vergnügen die Basisqualität des Weingutes zu verkosten. Für Interessierte hier der Link zum Artikel.
Heute schimmert der Primitivo die Manduria SUD 2013, in dunklem Robinrot in meinem Glas. In der Nase wunderschöne Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen, leichte Nuancen von schwarzen Johannisbeeren begleitet von harmonischen Gewürznoten wie Pfeffer und wie der Schwabe sagen würde, “a Muggaseggele” Sternanis. Der erste Schluck ist weich, fruchtig, mit gut eingebundenen Gerbstoffen und Säure. Man könnte auch süffig dazu sagen! Sollten Sie für sich einen neuen Hauswein suchen, sind Sie mit diesem Wein an der richtigen Adresse! Testen Sie ihn, ich bin über Rückmeldungen gespannt! 88/100 Pkt.
Preis: 8-10 €
Internet-Bezugsquelle: vineshop24.de, weine.de
Apulien scheint doch ein höchst interessantes Weinland zu sein! Ich bin immer noch auf der Suche nach einem nicht zu “süffigen ” und breiten Primitivo di Manduria. Mal sehen, ob ich jetzt einen gefunden habe.
Ich bin gespannt, ob er Ihnen mundet. Viel Spaß beim Trinken.